Schnelle Sauerteig-Cookies mit Schokolade

Schnelle Sauerteig-Cookies mit Schokolade

Für alle, die noch Schokoladenreste oder auch Sauerteigreste übrig haben, ist dieses Rezept genau das Richtige.

Es ist super schnell gemacht und enthält statt einem Ei 50g Sauerteiganstellgut. Die Kekse werden damit außen schön kross und innen fluffig. Unbedingt mal ausprobieren!

Zutaten:

  • 100 g Butter
  • 100 g Kokosblütenzucker (für einen karamelligen Geschmack)
  • Optional: 1 Prise Vanille (gemahlen oder als Extrakt)
  • 1 gehäuften TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Vollkornweizenmehl (für eine extra Portion Ballaststoffe)
  • 60-70 g Sauerteigstarter
  • 100 g dunkle Schokolade (grob gehackt, zartbitter oder vegan)
  • 2-3 EL Wasser (optional)

Zubereitung:

  • Zucker, Butter, Vanille und Salz mit einem Rührgerät schaumig schlagen.
  • Weizenmehl, Backpulver und Sauerteig hinzufügen und mit dem Knethaken zu einem sämigen Teig verrühren. Ist der Teig zu trocken, 2-3 EL Wasser hinzufügen. Der Teig sollte sich zum Schluss des Knetvorgangs vom Rand lösen.
  • Gehackte Schokolade unter den Teig heben.
  • Backofen auf 190°C vorheizen.
  • Mit einem Löffel kleine Teigbällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  • Kekse ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  • Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und genießen!

Variationen:

  • Zucker: anstatt Kokosblütenzucker kannst du auch braunen Zucker verwenden.
  • Vanille: Ersetze Vanille durch Vanillezucker und reduziere den braunen Zuckeranteil leicht.
  • Mehl: Experimentiere mit verschiedenen Mehlsorten für unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Konsistenzen.
  • Schokolade: Verwende dunkle Schokolade, weiße Schokolade oder Nüsse statt Schokolade.

Sauerteig-Hack:

Wusstest du, dass man in vielen Rezepten ein Ei durch Sauerteig ersetzen. Der Sauerteig sorgt dafür, dass der Teig bindet und gleichzeitig eine gewisse Säure und Leichtigkeit bekommt. Verwendet dafür etwa 50 g Sauerteig pro Ei und fügt etwas Flüssigkeit hinzu, da der Sauerteig trockener ist als ein Ei. 2-3 Esslöffel Wasser sollten genügen. Der Geschmack des Teigs wird durch den Sauerteig leicht verändert. Dies ist jedoch gewollt und sorgt für ein leckeres und aromatisches Ergebnis.

Viel Spaß beim backen und genießen!

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.